Verein

Aha! Wer’s in diesen Navigationspunkt geschafft hat, ist definitiv interessiert! Und dies zu Recht. Unser Verein nimmt zwar nicht gerade Löli und Dödel auf, aber wenn einer so ein richtig saftiges Bekenntnis zum Fleischlichen äussert, ist er mit einem Haxen schon drin bei uns. Wenn er überdies gerne z Chalb macht, manchmal gern die Sau rauslässt und hie und da ein Küken mitbringt, ist sein Persönlichkeitsprofil noch besser bei uns gut aufgehoben. Aber wer sind wir denn genau?

Gegründet haben wir unseren Verein im Oktober 2009 in Morschach, SZ, natürlich beim Grillieren. Um die 20 Menschen (immer noch etwas mehr Männlein als Weiblein. Was machen wir bloss falsch….?) aus dem erweiterten Talkessel von Schwyz frönen dem geselligen Beisammensein bei gutem Essen und nicht minder gutem Trinken. Wo wir politisch stehen? Da bekennen wir ganz klar Farbe: Als sozialistisch gesinnte Öko-Liberale christlich-konservativer Prägnung wissen wir genau, wo’s langgehen soll mit der Schweizer Politik! Alles klar? Nein, Ihr merkt es…: Wir sind ein offenes Völklein. Gourmets jeder Couleur und jeder Façon sind willkommen. Vegetarier? Why not? Man kann auch Käse grillieren auf dem Speckstein (am besten Fleischkäse).

Mit Statuten und Pipapo verschonen wir Euch hier. Vielleicht seid Ihr aber interessiert an unserem Stammlokal. Da könnt Ihr uns nämlich mal heimlich beobachten, als „Amuse Bouche“ eines möglichen Beitritts gewissermassen. Das Restaurant Pöstli in Schwyz ist unsere gastronomische Heimat (Vielen Dank, Bernadette, für die Gastfreundschaft!). Etwa im Quartals-Intervall wird dort geschlemmt und geschmatzt. Jeder hat sein eigenes Zubehör (Brettchen, Steinchen, Schälchen, Lätzchen) und dann geht’s los! Ja, und wer nach Kenntnisnahme dieses Schauspiels immer noch Interesse hat an unserem Verein, der ist dann praktisch mit beiden Haxen drin (sofern denn der Vorstand das Däumchen hoch hält, ist nicht selbstverständlich, hehe….).

Wo Ihr Euch als Mitesser zu einem „MEAT AND GREET“ melden könnt, erfahrt Ihr in Kürze an dieser Stelle. Bis dahin heisst es für Euch leider noch: „Einmal Midium rääär…!“